Domain rettet-die-wale.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schlafen:


  • Enzensberger, Theresia: Schlafen
    Enzensberger, Theresia: Schlafen

    Schlafen , Das Leben lesen: Theresia Enzensbergers Buch ist ein philosophischer Streifzug durch die Nacht - und eine persönliche Erkundung der Schlaflosigkeit. Theresia Enzensberger kann nicht schlafen. Also schreibt sie ein Buch über den Schlaf und folgt dabei den verschiedenen Stadien, die wir in der Nacht durchleben. So beginnt sie in der zähneknirschenden Leichtschlafphase mit einem Essay über die Moralisierung von Schlaf, Traum als politische Metapher und die Folgen allgemeinen Schlafmangels. Fast unmerklich wird ihr Text in der Tiefschlafphase privater, innerlicher, und eröffnet uns eine intensivere, persönlichere Sicht auf die Welt, die Kunst, die Literatur. Der Traum kommt erst in der REM-Phase, hier verlässt sie den Raum des Realen und wagt etwas Neues. Ein aufregender, kluger, anregender Versuch, die Essenz eines menschlichen Grundbedürfnisses zu begreifen, das sich so sehr unserer Macht entzieht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Hansaplast Lärmstopp Schlafen
    Hansaplast Lärmstopp Schlafen

    Sofortiger LärmstoppDie innovativen Ohrstöpsel von Hansaplast bieten sofortigen und sicheren Lärmstopp. Sie reduzieren Geräusche bis zu 33 db und eignen sich perfekt zum Schlafen und Entspannen. Die sanften Ohrstöpsel sind mehrfach verwendbar.

    Preis: 10.39 € | Versand*: 4.95 €
  • Schlafen (15 Pflaster)
    Schlafen (15 Pflaster)

    Das Sleep Patch von The Patch Brand enthält eine Kombination aus Baldrianwurzel, Passionsblume, Hopfen und Melatonin. Diese Zutaten sind Teil des Peel & Stick Sleep Patches. Die Patches von The Patch Brand wurden mit neuer Patch-Technologie entwickelt. Das Pflaster wird aktiviert, wenn das Wärmebild verblasst. Inhaltsstoffe der Patches Baldrianwurzel Passionsblume Melatonin Vitamin B2 Magnesiumcitrat Hopfen Vitamin D

    Preis: 17.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Schlafen statt Schreien
    Schlafen statt Schreien

    Sanft und liebevoll in den Schlaf begleiten Ihr Baby macht die Nacht zum Tag, und Sie gehen auf dem Zahnfleisch? Damit sind Sie nicht alleine - Ein- und Durchschlafschwierigkeiten ihres Babys sind für fast alle Eltern das Problem Nr. 1. Elizabeth Pantley, Familienberaterin und vierfache Mutter, hat für Sie zahlreiche Strategien und Tipps zusammengestellt, denn oft führen schon Kleinigkeiten zum Erfolg. Der pragmatische Ansatz, der verständnisvolle, aufmunternde Stil der Autorin und viele glückliche Eltern haben dieses Buch in kürzester Zeit zu einem Bestseller gemacht. - Mit vielen Checklisten und Schlafprotokollen (auch zum Download) finden Sie ganz leicht Ihren eigenen Weg. Denn jedes Kind ist anders. - Einfach und zuverlässig erkennen, was Ihr Baby gerade braucht und was auch Ihnen guttut. So finden Sie zu ruhigen Nächten und Ihr Kind zu einem entspannten Schlaf. - BONUS: inkl. Audio-CD zum direkt Loslegen - mit Entspannungsübungen und Schlafliedern

    Preis: 22.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Wo schlafen die Wale?

    Wale schlafen normalerweise im Wasser, da sie Meeressäugetiere sind und nicht an Land leben. Sie schlafen oft an der Wasseroberfläche oder in der Nähe der Oberfläche, um leichter atmen zu können. Wale haben die Fähigkeit, nur eine Gehirnhälfte gleichzeitig zu schlafen, während die andere wach bleibt, um die lebenswichtigen Funktionen aufrechtzuerhalten und potenzielle Gefahren zu erkennen. Einige Wale, wie zum Beispiel Pottwale, können auch in größeren Tiefen schlafen, indem sie ihren Körper im Wasser stabilisieren und langsam absinken lassen. Insgesamt ist das Schlafverhalten von Walen faszinierend und zeigt ihre Anpassungsfähigkeit an das Leben im Ozean.

  • Wie schlafen Wale im Wasser?

    Wale schlafen im Wasser, indem sie eine halbseitige Gehirnhälfte abschalten, während die andere wach bleibt, um weiter schwimmen und atmen zu können. Dieser Zustand wird als unihemisphärischer Schlaf bezeichnet. Während sie schlafen, schwimmen Wale oft langsam an der Wasseroberfläche oder tauchen in tiefere Gewässer ab. Sie können auch vertikal im Wasser treiben, um Energie zu sparen. Wale müssen regelmäßig an die Wasseroberfläche kommen, um Luft zu holen, da sie Säugetiere sind und nicht unter Wasser atmen können. Insgesamt verbringen Wale etwa ein Drittel ihres Tages mit Schlafen.

  • Wo und wie Schlafen Wale?

    Wale schlafen normalerweise im Wasser, da sie aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts nicht an Land schlafen können. Sie schlafen in der Regel an der Wasseroberfläche oder in größeren Tiefen, je nach Art des Wals. Während sie schlafen, halten sie ihren Atem an und tauchen in kurzen Intervallen auf, um Luft zu holen. Einige Wale, wie der Pottwal, können auch vertikal im Wasser schlafen, wobei sie sich mit Hilfe ihrer Schwanzflosse stabilisieren. Insgesamt verbringen Wale einen Großteil ihres Lebens im Wasser, einschließlich des Schlafens.

  • Wie schlafen Wale und Delfine?

    Wale und Delfine schlafen auf eine einzigartige Weise, da sie nicht wie wir Menschen in einen tiefen Schlaf fallen. Sie müssen bewusst atmen, da sie keine automatische Atemkontrolle haben. Deshalb schlafen sie nur mit einer Gehirnhälfte, während die andere wach bleibt, um sicherzustellen, dass sie an die Wasseroberfläche kommen, um zu atmen. Dieser Prozess wird als unihemisphärischer Schlaf bezeichnet. Während sie schlafen, halten sie sich oft in Gruppen zusammen, um sich gegenseitig zu schützen und Alarm zu schlagen, falls Gefahr droht. Insgesamt verbringen Wale und Delfine etwa ein Drittel ihres Tages mit Schlafen.

Ähnliche Suchbegriffe für Schlafen:


  • Schlafen können (Crönlein, Tatjana)
    Schlafen können (Crönlein, Tatjana)

    Schlafen können , Es klingt so einfach und ist es für manche auch: Mühelos einschlafen und morgens erholt aufwachen. Und doch sehnen sich viele Menschen genau danach, denn jeder Dritte wälzt sich Nacht für Nacht hellwach im Bett von einer Seite auf die andere und leidet teilweise seit Jahren unter Schlafstörungen. Dabei ist erholsamer Schlaf ungeheuer wichtig: für den Organismus, das allgemeine Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Dieser Ratgeber bietet Hilfe und Anleitung für den Weg zum erholsamen Schlaf. Die Autorin Dr. Tatjana Crönlein ist aufgrund ihrer langen Tätigkeit als Psychotherapeutin an einem Schlaflabor Expertin. Umfassend erklärt sie die verschiedenen Arten von Schlafstörungen, ihre Symptome und Folgen (auch bei Medikamenteneinnahme). Anschließend werden verhaltenstherapeutische Maßnahmen vorgestellt, um wieder zur Ruhe zu kommen. Dazu gehören Entspannungstechniken, die Aufklärung über Schlafhygiene, Regeln zur Strukturierung des Schlaf-Wach-Rhythmus, kognitive Techniken gegen nächtliches Grübeln sowie das Führen eines Schlafprotokolls. Aus dem Inhalt Schlafstörungen verstehen. Welche Arten von Schlafstörungen gibt es (Insomnie, Hypersomnie, Parasomnie, Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus)? Verhalten bei Sonderformen der Schlafstörungen. Behandlungsmöglichkeiten - was kann ich tun? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180912, Produktform: Leinen, Autoren: Crönlein, Tatjana, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Abbildungen: 15 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 1 Schwarz-Weiß- Fotos, 10 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, Keyword: Entspannung; Insomnie; Patientenbuch; Ratgeber; Schlafapnoe; Schlaflosigkeit; Schlafproblem; Schlafstörung; Verhaltenstherapie, Fachschema: Schlaf / Schlafstörung~Schlafstörung~Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Verhalten / Theorie, Forschung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Psychische Störungen~Umgang mit / Ratgeber zu Schlafbeschwerden~Verhaltenstheorie (Behaviourism)~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Schlafstörungen und Therapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Breite: 144, Höhe: 14, Gewicht: 340, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Besser schlafen (Högl, Birgit)
    Besser schlafen (Högl, Birgit)

    Besser schlafen , Wer gut schläft, hat Energie, Konzentration und Kraft für den Alltag. Schlaf aber kann noch viel mehr: Er ist der wichtigste Faktor für ein langes, gesundes Leben und um Demenz vorzubeugen. Doch immer mehr Menschen leiden unter Schlafproblemen - ob beim Einschlafen, Durchschlafen, oder wenn der Schlaf nicht erholsam ist. Ebenso verständlich wie fundiert teilt die international renommierte Schlafforscherin Birgit Högl mit uns bahnbrechende neue Erkenntnisse der Wissenschaft, räumt mit Mythen und falschen Vorstellungen auf und liefert das Wissen, um endlich besser zu schlafen. Gibt es den einen richtigen Rhythmus für Jung und Alt, für Frauen und Männer? Wann spricht man von einer echten Schlafstörung, und wie lässt sie sich heilen? Helfen Melatonin, Hausmittel oder Apps? Welche Rolle spielen Schlafphasen, Träume oder Schnarchen? Wie beeinflussen Krisen wie die Pandemie oder Krieg, gesellschaftliche Erwartungen und Lebensstil unser Schlafverhalten? Und wie kommen wir da wieder raus? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231002, Produktform: Leinen, Autoren: Högl, Birgit, Seitenzahl/Blattzahl: 182, Keyword: örungen; Schlaf; Rythmus; Schlafphasen; Schlaflosigkeit; Einschlafen; Schlafprobleme; Müdigkeit; Melatonin; Ursachen; Tipps; Frauen; Frauengesundheit; Schlafhormon; Durchschlafen; Tiefschlaf; besser einschlafen; Alzheimer; Demenz; Elektrosmog; rschung; Gehirn; gesunder Schlaf; REM Phase; Insomnie; Schlafhygiene; verbessern; Alptraum; Stress; Gesundheit; Altern, Fachschema: Schlaf / Schlafstörung~Schlafstörung~Frau / Medizin, Biologie, Gesundheit, Fachkategorie: Frauengesundheit, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Schlafstörungen und Therapie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brandstätter Verlag, Verlag: Brandstätter Verlag, Verlag: Christian Brandst„tter Verlag GmbH & Co KG, Länge: 215, Breite: 140, Höhe: 22, Gewicht: 402, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Ähnliches Produkt: 9783710602603 9783710603785, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • tonies - Hörfigur für die Toniebox: Wie kleine Tiere schlafen gehen
    tonies - Hörfigur für die Toniebox: Wie kleine Tiere schlafen gehen

    Hörfigur für die Toniebox:Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox.Wie kleine Tiere schlafen gehenWie sagt der Löwe Gute Nacht? Worüber freut sich das Mäusekind am meisten, bevor es glücklich einschläft?Die Tierkinder und ihre Eltern kuschelnam Abend vor dem Einschlafen genauso gern wie kleine Menschenkinder. FünfGutenachtgeschichten, umrahmt von Reimen und vielen Einschlafmelodien, lassen den Tag ruhig ausklingen. So werden selbst die muntersten Kuschelkinder endlich müde.Wie kleine Tiere schlafen gehen1. Schlaf, mein kleines Mäuschen2. Reim: Himpelchen und Pimpelchen3. Guten Abend, gut‘ Nacht4. Wie kleine Tiere schlafen gehen von Anne-Kristin zur Brügge5. Der Mond ist aufgegangen6. In meinem kleinen Kinderbett von Paul Maar7. Wer hat die schönsten Schäfchen?8. Gute Nacht, kleiner Stern von Susanne Lütje9. Pachelbel-Kanon in D-Dur10. Wenn Kuscheltiere schlafen gehen von Hans-Christian Schmidt11. Schuberts Wiegenlied12. Träum, Kindlein, träumvon Christian Morgenstern13. Weißt du, wie viel Sternlein stehen?14. Reim: In unserm alten Apfelbaum15. Der Sandmann ist da!16. Reim: Leise, leise, leise17. Schlafe, mein Prinzchen18. Friedlich schlafen kleine Drachen von Paul Maar19. Schlaf, Kindlein, schlaf!Wie kleine Kinder schlafen gehen20. Wie kleine Kinder schlafen gehen von Anne-Kristin zur Brügge21. Kindlein mein, schlaf nun ein22. Jetzt will ich schlafen, sagt der Bär von Anne Steinwart23. Der Abendstern24. Sieben, acht, nun gute Nacht von Hans-Christian Schmidt25. Vöglein fliegt dem Nestchen zu26. Keiner macht Krach von Anne Steinwart27. Twinkle, Twinkle, Little Star

    Preis: 16.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Foonka Augenmaske zum Schlafen Stroh
    Foonka Augenmaske zum Schlafen Stroh

    Augenbinde aus nach Oeko-Tex® Standard 100 zertifiziertem Baumwollsatin, entworfen und hergestellt in Polen. Sie ist weich, fühlt sich angenehm an, ist strapazierfähig und so geformt, dass sie sich eng an das Gesicht anschmiegt. Jede Foonka-Augenbinde wird aus einem anderen Stofffetzen genäht, so dass jedes Stück ein Unikat ist!

    Preis: 15.85 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie schlafen Delfine, Wale, etc.?

    Delfine und Wale schlafen anders als Menschen. Sie haben eine Art "Halbhirnschlaf", bei dem immer nur eine Gehirnhälfte zur gleichen Zeit schläft, während die andere wach bleibt. Dies ermöglicht es ihnen, weiterhin zu atmen und auf ihre Umgebung zu achten, während sie schlafen. Sie wechseln sich regelmäßig ab, so dass beide Gehirnhälften ausreichend Schlaf bekommen.

  • Wie atmen Wale wenn sie schlafen?

    Wie atmen Wale wenn sie schlafen? Wale sind Säugetiere, die wie Menschen atmen und daher bewusst atmen müssen, auch wenn sie schlafen. Wale haben spezielle Anpassungen entwickelt, um auch im Schlaf atmen zu können, wie zum Beispiel das halbseitige Schlafen, bei dem eine Gehirnhälfte wach bleibt, um die Atmung zu kontrollieren. Zudem können Wale lange Zeit unter Wasser bleiben, da sie über große Lungenkapazitäten verfügen und Sauerstoff effizient nutzen können. Trotzdem müssen Wale regelmäßig auftauchen, um Luft zu holen, auch während des Schlafes.

  • Wie schlafen Wale und Delfine, wenn sie atmen müssen?

    Wale und Delfine schlafen in einem Zustand, der als "einseitiges Schlafen" bekannt ist. Dabei schläft immer nur eine Gehirnhälfte, während die andere wach bleibt, um das Atmen zu ermöglichen. Sie wechseln regelmäßig zwischen den Gehirnhälften, um sich auszuruhen und gleichzeitig zu atmen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre lebenswichtigen Funktionen aufrechtzuerhalten, während sie schlafen.

  • Würdet ihr mit der Ehefrau eures besten Freundes schlafen, wenn ihr dadurch ihn rettet?

    Als KI habe ich keine persönlichen Beziehungen oder moralische Vorstellungen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass solche Entscheidungen komplexe moralische und ethische Fragen aufwerfen können. Es ist ratsam, die Auswirkungen einer solchen Handlung auf alle Beteiligten zu bedenken und mögliche Alternativen in Betracht zu ziehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.