Produkt zum Begriff Indischen:
-
MADAGASKAR - Tropenwunder im Indischen Ozean (Stadelmann, Franz)
MADAGASKAR - Tropenwunder im Indischen Ozean , PANORAMA ... ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 260 kunstvolle Bilder auf bis zu 240 quadratischen Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Ein klassischer Reisebildband im neuen quadratischen Look. Seit Jahrmillionen schwimmt Madagaskar isoliert im Indischen Ozean und entwickelte dabei eine Naturwelt, die es anderswo nicht gibt. Auf der viertgrößten Insel der Welt liegen völlig gegensätzliche Landschaften: Grüne tropische Dichtwälder finden sich entlang der Ostküste, wellige Hügel auf dem Hochland, begrenzt im Norden durch den höchsten Berg Madagaskars, den Maromokotro und im mittleren Süden durch den zweithöchsten im Andringita-Gebirge. Im Westen und tiefen Süden ragen die urigen Baobabs wie Wurzeln von umgekehrten Bäumen aus weiten Ebenen. Es sind Savannenregionen mit nur flachen Hügeln. Rings um Madagaskar verläuft die circa 5000 Kilometer lange Küstenlinie mit smaragdgrünblauem Meer und herrlichen Stränden und den größten Mangrovenwäldern des westlichen Indischen Ozeans. Man mag in Madagaskar Strände suchen, seltene Tiere und exotische Pflanzen. Man wird all dies finden. Aber was sich im Herzen einprägt, sind diese offenen und freundlichen Gesichter, die überall sagen: "Tonga soa!" "Sei willkommen!" , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage 2016, Erscheinungsjahr: 20161028, Produktform: Leinen, Autoren: Stadelmann, Franz, Fotograph: Spinnler, Ellen, Edition: NED, Auflage: 16001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2016, Seitenzahl/Blattzahl: 196, Abbildungen: 200 farbige Fotos, 1 Karten, Keyword: Affenbrotbaum; Afrika - Afrika; Antananarivo; Antsiranana; Baie d'Antongil; Bildband - Bildband; Fianarntsoa; Indischer Ozean; Katta; Lemuren; Mahajanga; Manakara; Maromokotro; Morondava; Reisebildband; Sainte Marie; Toamasina; Tolagnaro; Toliara, Region: Madagaskar, Warengruppe: HC/Bildbände/Afrika, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Strtz Verlag, Länge: 266, Breite: 266, Höhe: 20, Gewicht: 1232, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1326931
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Die letzte Kolonie - Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Indischen Ozean (Sands, Philippe)
Die letzte Kolonie - Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Indischen Ozean , Der bekannte Menschenrechtsanwalt und Bestseller-Autor Philippe Sands erzählt die skandalöse Geschichte eines Verstoßes gegen die Menschenrechte. Er zeigt, dass der Kolonialismus noch nicht überwunden ist und Großbritannien bis heute internationales Recht bricht . April 1973. Mitten in der Nacht werden die Bewohner einer Insel im Chagos-Archipel aus dem Schlaf gerissen. Britische Soldaten zwingen sie mit vorgehaltenen Waffen, ihre Häuser zu verlassen, per Schiff werden sie nach Mauritius und in die USA deportiert. Chagos wird zu britischem Territorium erklärt, Großbritannien verpachtet eine der Inseln für eine Militärbasis an die USA. »Wir waren wie Tiere oder Sklaven auf diesem Schiff. Einige starben vor Kummer. (...) Es bricht einem das Herz.« Mit diesen Worten beschrieb Liseby Elysé 2018 vor dem Internationalen Gerichtshof ihre Deportation. Seit Jahrzehnten streiten sie und ihre Landsleute um das Recht auf Rückkehr, seit 2018 werden sie dabei von Philippe Sands beraten. 2019 schrieb der Internationale Gerichtshof die Chagos-Inseln Mauritius zu, was der Internationale Seegerichtshof 2021 bestätigte. Doch Großbritannien verweigert bis heute die Rückgabe der Inseln und die Rückkehr ihrer Bewohner. Ein aufrüttelndes Buch über kolonialen Dünkel und die Missachtung von Menschenrechten. »E legant geschrieben, bewegend und höchst informativ.« Literary Review , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230426, Produktform: Leinen, Autoren: Sands, Philippe, Übersetzung: Bertram, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 30 s/w-Abbildungen, Keyword: Außenpolitik; Boris Johnson; Chagos-Inseln; Exil; Imperialismus; Internationaler Gerichtshof; Internationaler Seegerichtshof; Internationales Recht; Liseby Elysée; Liz Truss; Menschenrechte; Olivier Bancoult; Post Kolonialismus; Rassismus; US-Militärbasis; Vereinte Nationen, Fachschema: Britannien~Brite~Britisch~Großbritannien~Großbritannien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Mauritius~International (Politik)~Menschenrechte~International (Recht)~Internationales Recht~Öffentliches Recht~Öffentliches Recht / Staatsrecht~Staatsrecht~Afrika / Geschichte, Politik, Recht~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~USA / Geschichte (bis 1945)~Befreiung, Fachkategorie: Menschenrechte, Bürgerrechte~Internationales Öffentliches Recht: Territorium und Staatlichkeit~Internationales Öffentliches Recht: Menschenrechte~Afrikanische Geschichte~Kolonialismus und Imperialismus~Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien~Mauritius~Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Fachkategorie: Internationale Institutionen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 208, Breite: 132, Höhe: 30, Gewicht: 396, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783104915876, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2810068
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Trauminseln im Indischen Ozean - Seychellen . Mauritius . La Rèunion . Sansibar . Madagaskar . Malediven . Sri Lanka
Trauminseln im Indischen Ozean - Seychellen . Mauritius . La Rèunion . Sansibar . Madagaskar . Malediven . Sri Lanka , Trauminseln mit malerischen Stränden, unberührten Landschaften, einer exotischen Tierwelt und beeindruckenden kulturellen Zeugnissen liegen im Indischen Ozean. Wer den Indischen Ozean und seine traumhaften Inseln bereist, lernt eine Region kennen, die landschaftlich ihresgleichen auf der Welt sucht. Die Seychellen sind eine Inselgruppe etwa 1000 Kilometer östlich der Küste von Kenia, rund 900 Kilometer nördlich von Madagaskar; etwa hundert weit verstreute Inseln unterschiedlicher Größe werden als Innere Seychellen und Äußere Seychellen zusammengefasst. Mauritius gehört zur Gruppe der Maskarenen. Die kleine Inselperle La Réunion ist die südlichste Insel des politischen EU-Raumes. Auf Sansibar und Madagaskar findet man neben wunderschönen Stränden eine reichhaltige Natur. Die Malediven bieten einzigartige Unterwasserwelten und auf Sri Lanka findet man dann von allem etwas. PANORAMA. ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 260 kunstvolle Bilder auf 240 quadratischen Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Ein klassischer Reisebildband im neuen quadratischen Look. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 201808, Produktform: Leinen, Fotograph: Haltner, Thomas, Edition: NED, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Abbildungen: ca. 190, Keyword: Asien; Bildband; Fotobuch; Indischer Ozean; Kulturstätten; Maskarenen; Naturlandschaften; Reisebildband; Reisefotografie; Tauchen; Unterwasserwelten; Äußere Seychellen, Fachschema: Sri Lanka~Mauritius~Malediven~Seychellen~Indischer Ozean~Fotobände (allgemein)~Geschenkband / Fotobände, Region: Sri Lanka, Ceylon~Réunion~Madagaskar~Mauritius~Malediven~Seychellen~Indischer Ozean, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Bildbände/Afrika, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Strtz Verlag, Länge: 269, Breite: 266, Höhe: 22, Gewicht: 1292, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1268247
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Premium Trauminseln im Indischen Ozean. Seychellen - Mauritius - La Réunion - Sansibar - Madagaskar - Malediven - Sri Lanka (Haltner, Thomas)
Premium Trauminseln im Indischen Ozean. Seychellen - Mauritius - La Réunion - Sansibar - Madagaskar - Malediven - Sri Lanka , PREMIUM***-Bildband ... ein Bildband mit stabilem Schmuckschuber, fast 3kg Buch - - - professionelle Fotografie von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 400 großformatige Bilder auf 224 Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Viele Spezialthemen - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - - Ein ideales Geschenk, auch für sich selbst. Wer den Indischen Ozean und seine traumhaften Inseln bereist, lernt eine Region kennen, die landschaftlich ihresgleichen auf der Welt sucht. Die Seychellen sind eine Inselgruppe etwa 1000 Kilometer östlich der Küste von Kenia, rund 900 Kilometer nördlich von Madagaskar; etwa hundert weit verstreute Inseln unterschiedlicher Größe werden als Innere Seychellen und Äußere Seychellen zusammengefasst. Es sind die Reste eines Urkontinentes, der vor etwa 400 Millionen Jahren zerbrach und zwischen den auseinanderdriftenden Landplatten den Indischen Ozean entstehen ließ. Mauritius gehört zur Gruppe der Maskarenen. Die Insel liegt am Südrand der Tropen, ziemlich genau im Zentrum des westlichen Indischen Ozeans. Mauritius, etwa so groß wie Luxemburg, bietet die größte Auswahl an Traumhotels. Die kleine Inselperle La Réunion ist die südlichste Insel des politischen EU-Raumes; keine Einreisekontrolle, der Euro als Zahlungsmittel - so fern von Zuhause, doch in einigem so vertraut. Vieles ist in diesem Urlaubsziel dann aber doch ganz anders, wie das Klima, die Landschaft und der bunte Bevölkerungsmix. Auf Sansibar und Madagaskar findet man neben wunderschönen Stränden eine reichhaltige Natur. Die Malediven bieten einzigartige Unterwasserwelten und sind ein begehrtes Ziel für Sporttaucher aus aller Welt. Auf Sri Lanka findet man dann von allem etwas. Traumstrände, wilde Landschaften, ein reichhaltiges Tierleben und Kultur satt. Circa 350 Bilder zeigen die Trauminseln im Indischen Ozean in all ihren Facetten. Sechs Specials berichten über die legendäre blaue Mauritius, über die exotische Frucht Coco de Mer und den Karneval auf den Seychellen, über kulinarische Verführungen und die duftende Vanille auf La Réunion und über den Teeanbau auf Sri Lanka. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201711, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Titel der Reihe: Premium##, Autoren: Haltner, Thomas, Fotograph: Haltner, Thomas, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: ca. 320 farbige Fotos, 1 Karte, Fachschema: Indischer Ozean~Malediven~Mauritius~Seychellen~Asien~Europa~Fotobände (allgemein)~Geschenkband / Fotobände, Region: Europa~Asien~Saint-Denis (Réunion)~Madagaskar~Mauritius~Malediven~Seychellen~Indischer Ozean, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Bildbände/Europa, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Strtz Verlag, Breite: 255, Höhe: 38, Gewicht: 2505, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: A22464495, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1268247
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die Bedeutung dieses indischen Spruchs?
Ohne den genauen indischen Spruch zu kennen, kann ich keine genaue Bedeutung angeben. Indische Sprüche sind oft tiefgründig und haben verschiedene Interpretationen, je nach Kontext und Kultur. Es wäre hilfreich, den genauen Spruch zu kennen, um eine genauere Antwort zu geben.
-
Welche traditionellen Instrumente werden in der indischen Musik verwendet und welche Bedeutung haben sie in der indischen Kultur?
In der indischen Musik werden traditionelle Instrumente wie die Sitar, Tabla, Flöte und Harmonium verwendet. Diese Instrumente haben eine tiefe spirituelle Bedeutung und sind eng mit der hinduistischen und buddhistischen Kultur verbunden. Sie werden oft bei religiösen Zeremonien, Festivals und Konzerten gespielt, um eine Verbindung zur göttlichen Welt herzustellen und die Seele zu erheben.
-
Wie schmecken diese indischen Gerichte?
Die indische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt an Aromen und Gewürzen. Die Gerichte können von mild und cremig bis hin zu scharf und würzig reichen. Es gibt eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Optionen, sowie Fleisch- und Fischgerichte. Die Kombination aus verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Ingwer verleiht den Gerichten einen einzigartigen Geschmack.
-
Wie heißen diese indischen Bällchen?
Die indischen Bällchen heißen "Gulab Jamun". Sie bestehen aus Milchpulver oder Käse, die zu kleinen Bällchen geformt und frittiert werden. Anschließend werden sie in einem Zuckersirup getränkt.
Ähnliche Suchbegriffe für Indischen:
-
Der Tiger der sieben Meere - Disc 2 - Teil 2 - Donner über dem indischen Ozean (DVD)
Teil 1 'Unter der Flagge des Tigers': 1795. Die französische Hafenstadt St. Malo leidet unter der englischen Blockade. Marineleutnant Robert Surcouf (Gérard Barray) ist wagemutig genug, die...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 € -
Athay Pauk II Korvette der indischen Marine
Mirage Hobby / 40427 / 1:400
Preis: 10.25 € | Versand*: 6.95 € -
Badezimmer-Schränkchen Jali 40x190x35 us indischen Sheesham-Massivholz
Der Badezimmerschrank mit verglaster Tür und einem Türfach unten ist aus hochwertigem Sheesham-Massivholz hergestellt. Sie können sich die Massivholz-Badezimmerschränke, die wir auf Lager haben, vor Ort ansehen, oder Sie bestellen auftragsspezifisch in einem der von uns angebotenen Farbtöne. Indische Kolonialmöbel Sheesham-Massivholz.
Preis: 659.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bücherregal Retro 90x180x35 aus recyceltem indischen Mango-Massivholz
Das Bücherregal ist aus hochwertigem Mango-Massivholz hergestellt. Groß und geräumig mit zahlreichen Fächern. Sie können sich die Massivholz-Bücherregale, die wir auf Lager haben, vor Ort ansehen, oder Sie bestellen auftragsspezifisch in einem der von uns angebotenen Farbtöne. Indische Kolonialmöbel Mango-Massivholz.
Preis: 639.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die beliebtesten Gewürze und Zutaten in der indischen Küche?
Die beliebtesten Gewürze in der indischen Küche sind Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander. Zu den beliebtesten Zutaten gehören Ingwer, Knoblauch und Tomaten. Außerdem werden oft Garam Masala, Chili, Kardamom und Senfsamen verwendet.
-
Welche traditionellen indischen Kleidungsstücke sind typisch für die Bollywoodfashion?
Saris sind traditionelle indische Kleidungsstücke, die oft in Bollywoodfilmen getragen werden. Lehengas sind auch beliebt und werden oft bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten getragen. Anarkalis sind lange, bodenlange Kleider mit einem weiten Rock und eng anliegendem Oberteil, die ebenfalls in der Bollywoodmode häufig zu sehen sind.
-
Wie lautet der Steckbrief der indischen Göttin Sarasvati?
Sarasvati ist die hinduistische Göttin des Wissens, der Weisheit, der Kunst und der Musik. Sie wird oft als schöne Frau mit vier Armen dargestellt, die auf einem Lotus sitzt. Sie trägt traditionell ein weißes Gewand und hält eine Vina, ein indisches Musikinstrument, sowie einen Buchstaben oder eine Schriftrolle in ihren Händen.
-
Was sind die traditionellen Tragearten und Muster von Saris in der indischen Kultur?
Die traditionellen Tragearten von Saris in der indischen Kultur sind Nivi, Bengali, Gujarati und Maharashtrian. Die Muster können verschieden sein, wie z.B. Bandhani, Kantha, Kalamkari oder Chikankari. Jede Region in Indien hat ihre eigenen einzigartigen Tragearten und Muster von Saris.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.